Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Laxenburg Laxenburg kostenlos schalten. Das Laxenburg-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Wiener Boden Laxenburg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Laxenburg.Historische Landkarten.Bevölkerungsentwicklung.Rottenbach.Ansichten.
- Artikel
- Diskussion
- Seite bearbeiten
- Versionen/Autoren
Laxenburg.Politik.
Bürgermeister der Marktgemeinde ist Robert Dienst ÖVP. Amtsleiterin ist Ilse Emminger.Im Marktgemeinderat lautet seit der Gemeinderatswahl 2005 die Verteilung der 21 Mandate: Liste ÖVP 14, SPÖ 3, Liste Grüne 3, FPÖ 1.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Laxenburgsiedlung
Bad Zell Grundstück Spitz Grundstück Stummerberg Grundstück St. Johann im Walde Grundstück Trautmannsdorf in Oststeiermark Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Park Laxenburg Degenhartgasse Laxenburg Wiener Straße Laxenburg Heinrich Ott-Gasse Laxenburg Friedrich Stöckler-Platz Laxenburg IZ-NÖ-SÜD Straße 13 Laxenburg Parapluiewiese Laxenburg Josef Vas-Gasse Laxenburg Herbert Rauch-Gasse Laxenburg Johannesplatz Laxenburg Niklas Steuber-Gasse Laxenburg Am Wassersprung Laxenburg IZ-NÖ-SÜD Straße 16 Laxenburg Am Kanal Laxenburg Johann Berger-Gasse Laxenburg Maximilian Neuwirt-Gasse Laxenburg Neudorfer Straße Laxenburg Leopold Rauch-Platz Laxenburg IZ-NÖ-SÜD Straße 10 Laxenburg Andreas Toifl-Gasse Laxenburg Gustav Schütt-Gasse Laxenburg Natterergasse Laxenburg Friedrich Rauch-Gasse Laxenburg IZ-NÖ-SÜD Straße 9 Laxenburg IZ-NÖ-SÜD Straße 7 Laxenburg
Straßen von Laxenburg: (StraßenOest)
Gusindegasse Laxenburg Natterergasse Laxenburg Johann Siegmayer-Gasse Laxenburg Frank Stahl-Straße Laxenburg Friedrich Stöckler-Platz Laxenburg Niklas Steuber-Gasse Laxenburg Eduard Hartmann-Platz Laxenburg Elisabeth Mosser-Gasse Laxenburg Hofstraße Laxenburg Beckegasse Laxenburg Wiener Straße Laxenburg Aspangbahnstraße Laxenburg Falkeniergasse Laxenburg Karl Schreiweis-Gasse Laxenburg Johann Foist-Gasse Laxenburg Münchendorfer Straße Laxenburg Leopold Figl-Straße Laxenburg Paul Has-Gasse Laxenburg Heinrich Ott-Gasse Laxenburg Andreas Toifl-Gasse Laxenburg Josef Rendl-Gasse Laxenburg Achauer Straße Laxenburg Hofackergasse Laxenburg Gustav Schütt-Gasse Laxenburg Martin Ebner-Gasse Laxenburg Friedrich Rauch-Gasse Laxenburg Herbert Rauch-Gasse Laxenburg Postgasse Laxenburg Guntramsdorfer Straße Laxenburg Schloßhauptmann Riedl-Gasse Laxenburg Jägergasse Laxenburg Neudorfer Straße Laxenburg Leopold Rauch-Platz Laxenburg Maximilian Neuwirt-Gasse Laxenburg Johannesplatz Laxenburg Herzog Albrecht-Straße Laxenburg Schloßplatz Laxenburg Josef Vas-Gasse Laxenburg Johann Berger-Gasse Laxenburg Friedhofgasse Laxenburg Anselmgasse Laxenburg Franz Joseph-Platz Laxenburg Hahnenwiesenweg Laxenburg Franz Berl-Gasse Laxenburg Kapellengasse Laxenburg
Hausnummern Laxenburg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Laxenburg+Geschichte:
Laxenburg.Geschichte.
Der Ort ist heute vor allem durch sein Schloss Laxenburg (Blauer Hof), das neben Schönbrunn der wichtigste Sommersitz der Habsburger war, und den daran angrenzenden weitläufigen Schlosspark mit der zu besichtigenden Franzensburg bekannt.Erste Nennungen aus dem frühen 13. Jahrhundert beziehen sich auf ein Ministerialengeschlecht von Lachsendorf. Die Parkanlage mit sehr kleinen Prunkbauten wurde 1333 habsburgisch. Grosse Bedeutung gewann der Ort, als Herzog Albrecht III. von Österreich im 14. Jahrhundert das vorhandene kleine Schloss zu einem stattlichen Jagdschloss ausbauen liess. Der Bau ist heute als so genanntes Altes Schloss (im Park, nach dem Haupteingang rechter Hand gelegen) bekannt. Diese Gründung nannte Herzog Albrecht Lachsenburg, und diese Bezeichnung setzte sich schliesslich für den gesamten Ort durch. 1388 verlieh Herzog Albrecht Laxenburg das Marktrecht. Im 17. Jahrhundert wurde die Parkanlage von Lodovico Burnacini erweitert.) wurde erst um 1710 von Johann Lucas von Hildebrandt im Auftrag von Reichsvizekanzler Friedrich Karl Schönborn am Eingang zur Parkanlage erbaut. Später erwarb Maria Theresia den Blauen Hof, die ihn ab 1756 durch den Hofbauarchitekten Nicol?³ Pacassi weitläufig ausbauen liess. gelegen, enthält als erster Bau nördlich der Alpen geschwungene Fassadenelemente (Kennzeichen des Hochbarock). Am 11. Juni 1693 nahm Kaiser Leopold I. selbst die Grundsteinlegung vor. Architekt von 1693- 1703 war Carlo Antonio Carlone, die Bauleitung erfolgte durch Christian Alexander Oedtl. Die neue Kirche wurde am 31. Mai 1699 geweiht, der Pfarrer schrieb an den Kaiser, fügte hinzu, dass die Kirche noch keinen Turm hat. Bereits 1712 konnte das Kreuz auf die Turmspitze gesetzt werden. Diese Bauphase leitete bis 1724 Matthias Steinl. Steinmetzarbeiten aus hartem Kaiserstein führte Meister Johann Wieser aus Kaisersteinbruch aus. ?oeber die Bauarbeiten selbst existieren kaum Unterlagen.Nach 1780 wurde der Laxenburger Schlosspark, anders als der im französischen Stil beibehaltene Schönbrunner Schlosspark, in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltet. Seitdem enthält er auch schmale, romantische Wanderwege, mehrere künstlich angelegte Teiche und auf einer Insel befindet sich die nach Kaiser Franz I. benannte Franzensburg.1849 entstand die heutige politische Gemeinde.Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth verbrachten 1854 ihre Flitterwochen in Laxenburg. Auch zwei ihrer drei Kinder - Gisela (1856-1932) und Kronprinz Rudolf (1858-1889) - wurden auf Schloss Laxenburg geboren.1919 übernahm der Kriegsgeschädigtenfonds die Schlossanlage. Seit dieser Zeit ist die Stadt Wien Grundeigentümer des Parkareals von Laxenburg.Nach dem Anschluss Österreichs 1938 wurde der Ort in Gross-Wien (Teil des 24. Bezirk) eingemeindet; erst Jahre nach der Befreiung Österreichs durch die Alliierten im Jahr 1945, nämlich 1954, wurde Laxenburg wieder eigenständig und fiel an Niederösterreich zurück.Vom Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 bis zum Österreichischen Staatsvertrag im Jahr 1955 errichteten sowjetische Besatzungstruppen im Blauen Hof einen ihrer wichtigsten Stützpunkt südlich von Wien. Während dieser Zeit wurden Prunkbauten und Park schwer in Mitleidenschaft gezogen.Zu Ende der 1950er-Jahre auftauchende Pläne, den schwer devastierten Schlosspark für eine Weltausstellung im Jahr 1967 zu nützen, zerschlugen sich zwar, dennoch wurde die Anlage durch die Länder Niederösterreich und Wien revitalisiert. Für die Verwaltung und Vermarktung von Park und Schloss wurde die Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft gegründet, an der die Bundesländer Niederösterreich und Wien zu je 50% beteiligt sind. Das Schloss beheimatet heute die IIASA mit ihren über 200 Mitarbeitern.In den letzten Jahrzehnten hat sich Laxenburg zu einem sehr begehrten Wohnort und gleichzeitig zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Niederösterreich entwickelt.Am Weltkongress der Interpol in Rio de Janeiro im September 2006 wurde beschlossen, das weltweite "Zentrum für Forschung und Lehre der Interpol" in Österreich anzusiedeln, als genauen Standort wählte man letztlich Laxenburg. Das ehemalige Palais Kaunitz, in dem die Kreuzschwestern bis 1988 eine Hauswirtschaftsschule führten und das danach fast 20 Jahre lang als Seminar- und Gemeinschaftszentrum ("Ort der Mitte") mit überregionaler Bedeutung diente, wurde 2007 von den Kreuzschwestern dafür zur Verfügung gestellt. Seit Oktober 2007 sind die entsprechenden Umbauarbeiten im Gange; 2010/11 soll die Eröffnung sein.
Laxenburg+Sehenswertes
Laxenburg+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Laxenburg Laxenburg
Mietwohnung mieten Laxenburg Laxenburg
Eigentumswohnung kaufen Laxenburg Laxenburg
Neubauprojekt Bauträger Laxenburg Laxenburg
Eigentumswohnung Laxenburg Laxenburg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Laxenburg Laxenburg
Häuser:
Haus kaufen Laxenburg Laxenburg
Einfamilienhaus Laxenburg Laxenburg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Laxenburg Laxenburg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Laxenburg Laxenburg
Edikte Versteigerung Laxenburg Laxenburg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Laxenburg:
Angebote Laxenburg:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Familie sucht Bauland in Grazer Umgebung
Familie sucht bezahlbares Bauland in GU, ab 1000m2
Süden/Osten von Graz (Lannach/Kalsdorf/Vasoldsberg...)
Lage: GU
Anbieter: Privat
Preis: 150000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Vasoldsberg, Kalsdorf
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Biete Einfamilienhaus:
EXQUISITE Liegenschaft in Laßnitzhöhe bei Graz
WOHLFÃœHLOASE
ENTSPANNUNG PUR - EINFACH ZUM WOHLFÃœHLEN! Nur 15 Autominuten Fahrzeit von GRAZ entfernt finden Sie dieses idyllische Anwesen in absoluter Ruhelage.
Das Grundstück ist 1.400m2 groß, in Einzellage eingezäunt, Private Zufahrt zum Wohnhaus, die Liegenschaft ist nicht einsehbar, ungehinderter Fernblick ist garantiert.
Die Zufahrt erfolgt über eine kurze
Privatstraße, wodurch die Ruhe zu 100% gewährleistet ist.
Dennoch sind Sie
in wenigen Minuten auf der Süd - Autobahn und haben in knapp 10 Minuten Fahrzeit den Internationalen Flughafen GRAZ erreicht.
Das Haus selbst wurde 2004 erbaut, ist absolut
gepflegt und technisch sowie baulich auf dem allerletzten Stand - der
Technik ,,automatische gesteuerte Schließanlage, 2 PKW finden in
der Automatischen Garagen - Toreinfahrt seinen Platz.
Von dort gelangen Sie auch in das Erdgeschoß des Hauses.
Über eine großzügige Diele kommen Sie in den Wohnbereich, der
offen gestaltet, aber gut strukturiert ist. Der Wohnbereich teilt sich in das tolle 70m2 große Wohnzimmer, das sogleich von der Küche, einer Essecke wie non dem angrenzenden Wintergarten vereinnahmt wird, von dem Sie auf die großzügig gestaltete Terrasse gelangen,
1 Gästezimmer, 1 WC, eine Garderobe ,der Wirtschaftsraum.
Der Kachelofen im Wohnzimmer verbreitet wohlige Wärme. Dennoch ist das gesamte Haus
zusätzlich mit einer Fußbodenheizung und Radiatoren ausgestattet.
Durch den Flur kommen Sie einerseits in das Untergeschoß wie in das Obergeschoß. Beide weiteren Geschoße sind fertig als Wohnbereiche ausgestaltet.
Das Obergeschoß bietet eine komplette Wohneinheit. der elegante Stiegenaufgang aus Rostfrei - Stahl-Geländer gefertigt ist eine weitere Augenweide in diesem Haus. Im Obergeschoß angelangt man auf einem großzügig gestalteten Balkon aus massiven Holz und genießt die Weite der Landschaft, den herrlichen Fernblick.
Das Badezimmer ist mit einer großen Eck Badewanne wie einer Glas Tusche ausgestattet,
2 Waschbecken sind ebenfalls da.
Auch das große Schlafzimmer hat seinen eigenen massiven Holzbalkon zum träumen.
Weitere 2 Zimmer sind ebenfalls noch vorhanden, jedes hat einen eigenen Balkon.
Das ganze Wohnhaus ist sehr modern und exquisit eingerichtet, es wurde auf jedes Detail großes Augenmerk gelenkt.
Die komplette Einrichtung kann vom neuen Besitzer übernommen werden und ist im Kaufpreis inkludiert.
"Zahnbürste mitnehmen und wohnen"
Lage: Ruhelage herrliche Fernsicht Einzellage nahe GRAZ
Anbieter: Privat
Preis: 550000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Laßnitzhöhe bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
ZUR FINANZIERUNG IHRER PROJEKTE,
Wir sind ein internationaler Service, der Ihnen bei der Lösung Ihres unterschiedlichen Problems helfen kann. Bei unserem Service steht Ihre Zufriedenheit in Deutschland an erster Stelle. Bitte wenden Sie sich für Ihre Anfrage an unsere
E-Mail: schwerenkredit6@gmx.at
Lage: 10
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 19370
Region: Salzburg/Eisenstadt Umgebung
|
|
Biete Grundstücke:
Freiland, Wiese, Wald - Graz Riesstraße
ca. 4000 m2 Freiland, Wiese, Freizeitgrund, € 45.000,00
kein Baugrund!!!
ca. 10.000 m2 Wald, € 33.000,00
Stadtgebiet Graz, nächst der Riesstraße
Lage: Graz, Riesstraße
Anbieter: Privat
Preis: 45.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 10m² Büro, Studio um 228.-- inkl. BK netto
Minigeschäft rund 10m², Nagelstudio, Büro, Frisör, Reisebüro, Handyladen, viele andere Nutzungsmöglichkeiten, jedoch keine Gastronomie, WC-Mitbenutzung möglich
HMZ 210.-- BK 18.— HWB (kwh/m²/Jahr)148 Energieklasse D
228.-- inkl. BK netto
Bilder auf youtube: https://youtu.be/sfIfQQe-Kq0
Film auf youtube: https://youtu.be/rZspiOLtnbI
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 228.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Angebote: 1.
2.
extern
|
|